Was ist Neuromyelitis optica und akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM)?

Antwort

Neuromyelitis optica (NMO) und akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM) sind beide neurologische Erkrankungen, die das zentrale Nervensystem betreffen, jedoch unterschiedliche Ursachen und Symptome aufweisen. **Neuromyelitis optica (NMO)** ist eine autoimmune Erkrankung, die vor allem die Sehnerven und das Rückenmark betrifft. Sie wird oft durch das Vorhandensein von Antikörpern gegen Aquaporin-4 (AQP4) charakterisiert. NMO kann zu schweren Sehstörungen, Lähmungen und anderen neurologischen Symptomen führen. Die Erkrankung kann in Schüben auftreten, wobei zwischen den Schüben oft eine vollständige oder teilweise Genesung möglich ist. **Akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM)** ist eine entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die häufig nach einer Virusinfektion oder einer Impfung auftritt. ADEM ist durch eine diffuse Entzündung des Gehirns und Rückenmarks gekennzeichnet und kann zu Symptomen wie Fieber, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, motorischen Störungen und Krampfanfällen führen. Im Gegensatz zu NMO tritt ADEM meist als einmaliges Ereignis auf und ist oft vorübergehend, obwohl es in einigen Fällen zu langfristigen neurologischen Beeinträchtigungen kommen kann. Beide Erkrankungen erfordern eine frühzeitige Diagnose und Behandlung, um mögliche Komplikationen zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten