Bei Arthrose und Rheuma spielt die Ernährung eine wichtige unterstützende Rolle, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Hier eini... [mehr]
Die MTP 1 Arthrose bezieht sich auf eine degenerative Erkrankung des ersten Metatarsophalangealgelenks, das sich an der Basis des großen Zehs befindet. Diese Gelenkarthrose entsteht durch den Verschleiß des Gelenkknorpels, was zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit führen kann. Häufige Symptome sind Schmerzen beim Gehen oder Stehen, insbesondere bei Belastung, sowie Schwellungen und eine mögliche Deformierung des Gelenks. Risikofaktoren sind unter anderem Übergewicht, genetische Veranlagung, Fehlstellungen der Füße und übermäßige Belastung. Die Behandlung kann konservativ, beispielsweise durch Physiotherapie, Schuheinlagen oder Schmerzmittel, oder operativ erfolgen, je nach Schweregrad der Erkrankung.
Bei Arthrose und Rheuma spielt die Ernährung eine wichtige unterstützende Rolle, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Hier eini... [mehr]