Was ist Morbus Meniere?

Antwort

Morbus Menière ist eine Erkrankung des Innenohrs, die durch wiederkehrende Anfälle von Schwindel (Vertigo), Hörverlust, Tinnitus (Ohrgeräusche) und ein Druckgefühl im betroffenen Ohr gekennzeichnet ist. Die genaue Ursache der Krankheit ist nicht vollständig geklärt, aber sie wird mit einer abnormen Ansammlung von Flüssigkeit (Endolymphe) im Innenohr in Verbindung gebracht. Die Symptome von Morbus Menière können stark variieren und treten oft in Episoden auf, die Minuten bis Stunden dauern können. Zwischen den Anfällen können die Betroffenen symptomfrei sein oder nur leichte Beschwerden haben. Die Krankheit kann einseitig (ein Ohr betreffend) oder beidseitig (beide Ohren betreffend) auftreten. Die Behandlung von Morbus Menière zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und die Häufigkeit und Schwere der Anfälle zu reduzieren. Dies kann durch Änderungen des Lebensstils, Medikamente, physikalische Therapie und in schweren Fällen durch chirurgische Eingriffe erreicht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Therapie von Colitis Ulcerosa im Vergleich zu Morbus Crohn

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]