Hypromellose, auch bekannt als Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), ist ein halbsynthetisches Polymer, das aus Cellulose gewonnen wird. Es handelt sich um einen vielseitigen Stoff, der in verschiedene... [mehr]
Magnesiumstearat ist das Magnesiumsalz der Stearinsäure, einer gesättigten Fettsäure. Es handelt sich um ein weißes, feines Pulver, das sich fettig anfühlt und in Wasser praktisch unlöslich ist. **Verwendung:** Magnesiumstearat wird vor allem als Hilfsstoff in der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie eingesetzt. In Tabletten und Kapseln dient es als sogenanntes Fließmittel oder Trennmittel. Es sorgt dafür, dass die Pulverbestandteile nicht an den Maschinen haften bleiben und sich gleichmäßig vermischen lassen. Dadurch wird die Herstellung von Tabletten und Kapseln erleichtert und die Dosierung genauer. **Weitere Anwendungen:** - In der Lebensmittelindustrie als Trennmittel (E-470b) in Gewürzen, Backwaren oder Nahrungsergänzungsmitteln. - In der Kosmetikindustrie als Konsistenzgeber in Cremes, Pudern und Salben. **Fazit:** Magnesiumstearat ist ein technischer Hilfsstoff, der vor allem die Produktion und Verarbeitung von Tabletten, Kapseln und anderen Produkten erleichtert, indem er das Verkleben und Verklumpen von Pulvern verhindert.
Hypromellose, auch bekannt als Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), ist ein halbsynthetisches Polymer, das aus Cellulose gewonnen wird. Es handelt sich um einen vielseitigen Stoff, der in verschiedene... [mehr]