Was ist ein Lungenfunktionstest und wie wird er durchgeführt?

Antwort

Ein Lungenfunktionstest, auch Spirometrie genannt, ist ein medizinisches Verfahren zur Messung der Atemfunktion und der Lungenkapazität. Er wird häufig eingesetzt, um Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD oder andere Lungenerkrankungen zu diagnostizieren und zu überwachen. **Durchführung des Lungenfunktionstests:** 1. **Vorbereitung:** Der Patient wird gebeten, bequeme Kleidung zu tragen und vor dem Test bestimmte Medikamente (wie Bronchodilatatoren) zu vermeiden, wenn dies vom Arzt angeordnet wurde. 2. **Anschluss an das Gerät:** Der Patient sitzt in der Regel auf einem Stuhl und wird mit einem Mundstück verbunden, das an ein Spirometer angeschlossen ist. Eine Nasenklammer kann verwendet werden, um das Atmen durch die Nase zu verhindern. 3. **Atemmanöver:** Der Patient wird aufgefordert, tief einzuatmen und dann so schnell und kräftig wie möglich auszuatmen. Dies wird mehrmals wiederholt, um konsistente Ergebnisse zu erhalten. Es können auch andere Atemtechniken angewendet werden, um verschiedene Aspekte der Lungenfunktion zu testen. 4. **Messung:** Das Spirometer misst verschiedene Parameter, darunter das Atemvolumen und die Geschwindigkeit des Luftstroms. Wichtige Werte sind das forcierte exspiratorische Volumen in einer Sekunde (FEV1) und die forcierte Vitalkapazität (FVC). 5. **Auswertung:** Die Ergebnisse werden mit Normwerten verglichen, um festzustellen, ob eine Beeinträchtigung der Lungenfunktion vorliegt. Der Test ist in der Regel schmerzfrei und dauert etwa 15 bis 30 Minuten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten