Lochialstau bezeichnet eine Ansammlung von Lochien, also dem Wochenfluss, der nach der Geburt einer Frau auftritt. Normalerweise handelt es sich dabei um eine normale physiologische Reaktion, bei der das Blut, Gewebe und Schleim aus der Gebärmutter ausgeschieden werden. Ein Lochialstau kann jedoch auftreten, wenn dieser Fluss behindert ist, was zu einer Ansammlung von Lochien in der Gebärmutter führen kann. Dies kann zu Beschwerden und einem erhöhten Risiko für Infektionen führen. Eine medizinische Untersuchung ist in solchen Fällen ratsam, um die Ursache zu klären und gegebenenfalls eine Behandlung einzuleiten.