Ein Kassenrezept ist ein Rezept, das von einem Arzt ausgestellt wird und für die Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verwendet wird. Es ermöglicht Patienten, verschreibungspflichtige Medikamente oder bestimmte Heilmittel in einer Apotheke zu erhalten, wobei die Kosten ganz oder teilweise von der Krankenkasse übernommen werden. Kassenrezepte sind in der Regel für gesetzlich versicherte Patienten gedacht und enthalten spezifische Informationen wie die Patientendaten, die verschriebenen Medikamente sowie die Unterschrift des Arztes.