Ibogaïn ist eine psychoaktive Substanz, die aus der Wurzelrinde des westafrikanischen Strauchs Tabernanthe iboga gewonnen wird. Traditionell wird Ibogaïn in einigen afrikanischen Kulturen, insbesondere im Gabun, im Rahmen spiritueller Zeremonien und Initiationsriten verwendet. In der westlichen Welt ist Ibogaïn vor allem für seine potenzielle Anwendung in der Suchttherapie bekannt geworden, insbesondere bei der Behandlung von Opiatabhängigkeit. Es gibt Berichte, dass Ibogaïn Entzugserscheinungen lindern und das Verlangen nach Drogen reduzieren kann. Die wissenschaftliche Evidenz ist jedoch begrenzt, und die Substanz ist in vielen Ländern, darunter Deutschland, rechtlich eingeschränkt oder verboten. Ibogaïn wirkt auf das zentrale Nervensystem und kann intensive psychedelische Erfahrungen hervorrufen. Die Einnahme ist mit erheblichen Risiken verbunden, darunter Herzrhythmusstörungen und andere schwere Nebenwirkungen, weshalb die Anwendung nur unter strenger medizinischer Aufsicht erfolgen sollte. Weitere Informationen findest du z.B. auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Iboga%C3%AFn).