Was ist Hyperlordose und wie wirkt Yogatherapie darauf?

Antwort

Hyperlordose ist eine übermäßige Krümmung der Lendenwirbelsäule, die dazu führt, dass der untere Rücken stärker nach innen gewölbt ist als normal. Dies kann zu Schmerzen, Verspannungen und einer schlechten Körperhaltung führen. Häufige Ursachen sind muskuläre Ungleichgewichte, Übergewicht oder eine sitzende Lebensweise. Yogatherapie kann bei Hyperlordose unterstützend wirken, indem sie die Muskulatur des Rumpfes stärkt und dehnt. Bestimmte Yoga-Posen helfen, die Flexibilität der Hüften und der Wirbelsäule zu verbessern und die Bauchmuskulatur zu aktivieren, was die Wirbelsäule stabilisiert. Zudem fördert Yoga das Bewusstsein für die Körperhaltung und kann helfen, eine bessere Ausrichtung zu finden. Durch regelmäßige Praxis können Schmerzen gelindert und die allgemeine Körperhaltung verbessert werden.

KI fragen