Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]
Der Pulsschlag ist die fühlbare Ausdehnung und Zusammenziehung der Arterien, die durch das Pumpen des Herzens entsteht. Er wird in der Regel an verschiedenen Stellen des Körpers gemessen, wie zum Beispiel am Handgelenk oder am Hals. Der Puls gibt Auskunft über die Herzfrequenz und kann Hinweise auf den Gesundheitszustand einer Person geben. Ein normaler Ruhepuls liegt in der Regel zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute. Faktoren wie körperliche Aktivität, Stress oder Erkrankungen können den Puls beeinflussen.
Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]
Herzrhythmusstörungen können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Unregelmäßiger Herzschlag**: Du kannst ein Gef... [mehr]