Was ist ein Gehirnaneurysma?

Antwort

Ein Gehirnaneurysma ist eine abnormale Ausbuchtung oder Erweiterung eines Blutgefäßes im Gehirn. Es entsteht, wenn die Wand eines Blutgefäßes schwach ist und sich unter dem Druck des Blutes ausdehnt. Aneurysmen können in verschiedenen Größen auftreten und sind oft asymptomatisch, bis sie reißen. Ein gerissenes Aneurysma kann zu einer Subarachnoidalblutung führen, die lebensbedrohlich sein kann und sofortige medizinische Hilfe erfordert. Die Symptome eines Gehirnaneurysmas können Kopfschmerzen, Sehstörungen, Übelkeit, Erbrechen und neurologische Defizite umfassen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren wie CT- oder MRT-Scans. Die Behandlung kann je nach Größe und Lage des Aneurysmas variieren und reicht von Beobachtung über endovaskuläre Verfahren bis hin zu chirurgischen Eingriffen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist Acetylcholin und welche Funktionen hat es?

Acetylcholin ist ein wichtiger Neurotransmitter im menschlichen Körper. Es handelt sich um eine chemische Verbindung, die Signale zwischen Nervenzellen (Neuronen) und zwischen Neuronen und Muskel... [mehr]

Wie entstehen Blockaden im Gehirn?

Blockaden im Gehirn entstehen meist durch eine Kombination aus psychologischen, neurologischen und biochemischen Faktoren. Häufig sind damit mentale oder emotionale Hemmungen gemeint, die das Den... [mehr]

Warum hat man bei Krankheit oft keine Lust auf Kaffee?

Wenn du krank bist, verändert sich oft dein Geschmacksempfinden und dein Körper signalisiert dir, was er gerade braucht oder nicht verträgt. Bei vielen Krankheiten, besonders bei Infekt... [mehr]