Was ist ein Gehirnaneurysma?

Antwort

Ein Gehirnaneurysma ist eine abnormale Ausbuchtung oder Erweiterung eines Blutgefäßes im Gehirn. Es entsteht, wenn die Wand eines Blutgefäßes schwach ist und sich unter dem Druck des Blutes ausdehnt. Aneurysmen können in verschiedenen Größen auftreten und sind oft asymptomatisch, bis sie reißen. Ein gerissenes Aneurysma kann zu einer Subarachnoidalblutung führen, die lebensbedrohlich sein kann und sofortige medizinische Hilfe erfordert. Die Symptome eines Gehirnaneurysmas können Kopfschmerzen, Sehstörungen, Übelkeit, Erbrechen und neurologische Defizite umfassen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren wie CT- oder MRT-Scans. Die Behandlung kann je nach Größe und Lage des Aneurysmas variieren und reicht von Beobachtung über endovaskuläre Verfahren bis hin zu chirurgischen Eingriffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird die Präventionsstufe auf Diabetes angewendet?

Die Präventionsstufen für Diabetes lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen: 1. **Primäre Prävention**: Hierbei geht es darum, das Auftreten von Diabetes zu verhindern, bev... [mehr]

Was sind die Folgen einer Krankheit auf den Körper?

Welche spezifische Krankheit interessiert dich, und welche Aspekte der körperlichen Folgen möchtest du näher beleuchten?

Ablauf einer Infektionskrankheit

Der Ablauf einer Infektionskrankheit lässt sich in mehrere Phasen unterteilen: 1. **Eindringen des Erregers**: Der Infektionsprozess beginnt, wenn ein Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren,... [mehr]

Nenne und beschreibe Infektionswege.

Infektionswege sind die Wege, über die Krankheitserreger von einem Wirt auf einen anderen übertragen werden. Hier sind die wichtigsten Infektionswege: 1. **Direkter Kontakt**: Übertrag... [mehr]