Was ist die STIKO?

Antwort

Die Ständige Impfkommission (STIKO) ist ein unabhängiges Gremium in Deutschland, das Empfehlungen zu Impfungen für die Bevölkerung abgibt. Sie ist beim Robert Koch-Institut (RKI) angesiedelt und hat die Aufgabe, die Impfempfehlungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse zu erstellen. Die STIKO bewertet die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen und gibt Empfehlungen für Impfungen, die für bestimmte Altersgruppen oder Risikogruppen empfohlen werden. Diese Empfehlungen sind wichtig für die öffentliche Gesundheit und die Impfstrategie in Deutschland.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ab wann ist die Grippeschutzimpfung verfügbar?

Die Grippeschutzimpfung (Influenza-Impfung) ist in Deutschland in der Regel ab dem Spätsommer oder Frühherbst verfügbar, meist ab September eines Jahres. Die Ständige Impfkommissio... [mehr]

Darf eine Mutter ihr Kind zur Impfung so festhalten, dass es sich nicht mehr losreißen kann?

Das Festhalten eines Kindes während einer Impfung ist in bestimmten Situationen medizinisch notwendig, um Verletzungen durch plötzliche Bewegungen zu vermeiden und die Impfung sicher durchzu... [mehr]