Was ist die STIKO?

Antwort

Die Ständige Impfkommission (STIKO) ist ein unabhängiges Gremium in Deutschland, das Empfehlungen zu Impfungen für die Bevölkerung abgibt. Sie ist beim Robert Koch-Institut (RKI) angesiedelt und hat die Aufgabe, die Impfempfehlungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse zu erstellen. Die STIKO bewertet die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen und gibt Empfehlungen für Impfungen, die für bestimmte Altersgruppen oder Risikogruppen empfohlen werden. Diese Empfehlungen sind wichtig für die öffentliche Gesundheit und die Impfstrategie in Deutschland.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Nebenwirkungen einer Gürtelrose-Impfung?

Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]

Ist Norosym empfehlenswert?

Zu "Norosym" liegen keine allgemein bekannten Informationen oder Bewertungen vor. Es ist möglich, dass es sich um ein neues, wenig verbreitetes Produkt, eine Marke, ein Nahrungsergä... [mehr]

In welchen Studien wurde die Wirksamkeit der Tetanus-Impfung nachgewiesen?

Die Wirksamkeit der Tetanus-Impfung wurde in zahlreichen Studien und durch epidemiologische Daten nachgewiesen. Da Tetanus eine seltene, aber schwere Erkrankung ist, wurden die meisten Erkenntnisse zu... [mehr]