Was ist die Herpes-Zoster-Impfung?

Antwort

Die Herpes-Zoster-Impfung, auch bekannt als Gürtelrose-Impfung, dient dazu, das Risiko einer Gürtelrose und ihrer möglichen Komplikationen, wie postherpetische Neuralgie, zu verringern. Es gibt zwei Haupttypen von Impfstoffen: den lebendigen attenuierten Impfstoff (Zostavax) und den rekombinanten Impfstoff (Shingrix). Shingrix wird in der Regel empfohlen, da er eine höhere Wirksamkeit aufweist und länger schützt. Die Impfung wird für Erwachsene ab 50 Jahren empfohlen, unabhängig davon, ob sie zuvor eine Gürtelrose hatten oder nicht. Es ist ratsam, sich bei einem Arzt oder einer Ärztin über die individuelle Impfempfehlung und den besten Zeitpunkt für die Impfung zu informieren.

Kategorie: Gesundheit Tags: Impfung Herpes Zoster
KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Nebenwirkungen einer Gürtelrose-Impfung?

Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]

In welchen Studien wurde die Wirksamkeit der Tetanus-Impfung nachgewiesen?

Die Wirksamkeit der Tetanus-Impfung wurde in zahlreichen Studien und durch epidemiologische Daten nachgewiesen. Da Tetanus eine seltene, aber schwere Erkrankung ist, wurden die meisten Erkenntnisse zu... [mehr]