Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann verschiedene Auswirkungen auf die Lunge und das Atmungssystem haben: 1. **Immunsuppression:** Cortisol unterdrückt das Immunsystem. In der Lunge... [mehr]
Das Hauptstresshormon des Körpers ist Cortisol. Es wird in der Nebennierenrinde produziert und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels, des Immunsystems und der Reaktion auf Stress. Bei Stresssituationen wird Cortisol freigesetzt, um den Körper auf eine "Kampf-oder-Flucht"-Reaktion vorzubereiten. Ein chronisch erhöhter Cortisolspiegel kann jedoch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wie z.B. Schlafstörungen, Gewichtszunahme und ein geschwächtes Immunsystem.
Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann verschiedene Auswirkungen auf die Lunge und das Atmungssystem haben: 1. **Immunsuppression:** Cortisol unterdrückt das Immunsystem. In der Lunge... [mehr]
Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]
Nervosität und Zittrigkeit können auch dann auftreten, wenn objektiv alles in Ordnung scheint. Dafür gibt es verschiedene mögliche Ursachen: 1. **Stress oder innere Anspannung:**... [mehr]