Cortisol ist ein Steroidhormon, das in der Nebennierenrinde produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels, der Immunantwort und der Reaktion auf Stress. Cortisol wird oft als "Stresshormon" bezeichnet, da es in erhöhten Mengen während stressiger Situationen freigesetzt wird. Es hilft dem Körper, mit Stress umzugehen, indem es Energie mobilisiert und entzündungshemmende Wirkungen hat. Ein chronisch erhöhter Cortisolspiegel kann jedoch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wie z.B. Gewichtszunahme, Schlafstörungen und ein geschwächtes Immunsystem.