Bei der Einnahme von Azathioprin ist eine engmaschige Überwachung der Blutwerte besonders in den ersten 8 Wochen wichtig, um Nebenwirkungen wie Knochenmarkssuppression oder Leberschäden fr&u... [mehr]
Ein Cholesterinspiegel ist die Menge an Cholesterin, die im Blut vorhanden ist. Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die für den Körper wichtig ist, um Zellmembranen, Hormone und Vitamin D zu produzieren. Es gibt zwei Haupttypen von Cholesterin: 1. **Low-Density Lipoprotein (LDL)**: Oft "schlechtes" Cholesterin bezeichnet, weil hohe LDL-Werte zu Ablagerungen in den Arterien führen können, was das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle erhöht. 2. **High-Density Lipoprotein (HDL)**: Oft als "gutes" Cholesterin bezeichnet, weil es hilft, überschüssiges Cholesterin aus den Arterien zu entfernen und zur Leber zurückzuführen, wo es abgebaut wird. Ein gesunder Cholesterinspiegel ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Herz-Kreislauf-Gesundheit. Regelmäßige Bluttests können helfen, den Cholesterinspiegel zu überwachen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Senkung hoher Werte zu ergreifen, wie z.B. Änderungen der Ernährung, körperliche Aktivität und Medikamente.
Bei der Einnahme von Azathioprin ist eine engmaschige Überwachung der Blutwerte besonders in den ersten 8 Wochen wichtig, um Nebenwirkungen wie Knochenmarkssuppression oder Leberschäden fr&u... [mehr]