Was ist axiale Spondyloarthritis?

Antwort

Axiale Spondyloarthritis (axSpA) ist eine entzündliche Erkrankung, die vor allem die Wirbelsäule und die Gelenke betrifft. Sie gehört zur Gruppe der Spondyloarthritiden und ist gekennzeichnet durch chronische Schmerzen und Steifheit im Rücken, die typischerweise in der Nacht oder am Morgen schlimmer sind und sich durch Bewegung verbessern können. Die Erkrankung kann auch andere Symptome hervorrufen, wie Entzündungen der Augen (Uveitis), Müdigkeit und in einigen Fällen auch Veränderungen an den Gelenken der Gliedmaßen. Es gibt zwei Hauptformen: die ankylosierende Spondylitis, die eine fortschreitende Versteifung der Wirbelsäule verursachen kann, und die nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis, bei der die Veränderungen im Röntgenbild noch nicht sichtbar sind. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber genetische Faktoren, insbesondere das Vorhandensein des HLA-B27-Antigens, spielen eine Rolle. Die Behandlung umfasst in der Regel entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie und in einigen Fällen Biologika, um die Entzündung zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Ernährung bei Arthrose und Rheuma?

Bei Arthrose und Rheuma spielt die Ernährung eine wichtige unterstützende Rolle, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Hier eini... [mehr]