Was ist Altersleukämie?

Antwort

Als Altersleukämie wird umgangssprachlich eine Form der Leukämie bezeichnet, die vor allem bei älteren Menschen auftritt. Meist ist damit die sogenannte chronisch lymphatische Leukämie (CLL) gemeint. Diese ist die häufigste Leukämieform im Erwachsenenalter und tritt überwiegend bei Menschen über 60 Jahren auf. Die CLL ist eine langsam fortschreitende Krebserkrankung des blutbildenden Systems, bei der sich bestimmte weiße Blutkörperchen (Lymphozyten) unkontrolliert vermehren. Die Erkrankung entwickelt sich oft schleichend und bleibt anfangs häufig ohne Symptome. Im weiteren Verlauf kann es zu Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtsverlust, Nachtschweiß, vergrößerten Lymphknoten oder einer erhöhten Infektanfälligkeit kommen. Der Begriff „Altersleukämie“ ist kein medizinisch exakter Fachbegriff, sondern beschreibt lediglich, dass diese Leukämieform typischerweise im höheren Lebensalter auftritt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man Leukämie vorbeugen?

Eine gezielte Vorbeugung (Prävention) gegen Leukämie ist bisher nicht möglich, da die genauen Ursachen für die Entstehung dieser Krebserkrankung meist unbekannt sind. Es gibt jedoc... [mehr]