Die Aidshilfe Österreich ist eine Organisation, die sich für die Prävention von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) einsetzt. Sie bietet umfassende Information... [mehr]
AIDS (Acquired Immunodeficiency Syndrome) ist eine schwere Erkrankung des Immunsystems, die durch das HI-Virus (Human Immunodeficiency Virus) verursacht wird. Das Virus greift und zerstört bestimmte Zellen des Immunsystems, insbesondere die CD4-T-Helferzellen, was zu einer Schwächung der Immunabwehr führt. Ohne Behandlung kann HIV zu AIDS fortschreiten, was bedeutet, dass der Körper nicht mehr in der Lage ist, Infektionen und bestimmte Krebsarten effektiv zu bekämpfen. Wichtige Punkte zu AIDS: 1. **Übertragung**: HIV wird hauptsächlich durch ungeschützten Geschlechtsverkehr, den Austausch von Spritzen oder Nadeln und von Mutter zu Kind während der Geburt oder Stillzeit übertragen. 2. **Symptome**: Die Symptome von HIV können variieren und umfassen Fieber, Müdigkeit, geschwollene Lymphknoten und Hautausschläge. AIDS ist durch das Auftreten schwerer opportunistischer Infektionen oder bestimmter Krebsarten gekennzeichnet. 3. **Diagnose**: HIV wird durch Bluttests diagnostiziert, die das Vorhandensein von Antikörpern gegen das Virus oder das Virus selbst nachweisen. 4. **Behandlung**: Es gibt keine Heilung für HIV/AIDS, aber antiretrovirale Therapien (ART) können das Virus unterdrücken und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen. Mit ART können viele Menschen mit HIV ein nahezu normales Leben führen. 5. **Prävention**: Präventionsmaßnahmen umfassen Safer-Sex-Praktiken, die Verwendung von sauberen Nadeln und Spritzen, sowie die Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) für Personen mit hohem Risiko. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten von Gesundheitsorganisationen wie der [Weltgesundheitsorganisation (WHO)](https://www.who.int) oder den [Centers for Disease Control and Prevention (CDC)](https://www.cdc.gov).
Die Aidshilfe Österreich ist eine Organisation, die sich für die Prävention von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) einsetzt. Sie bietet umfassende Information... [mehr]