Was hilft bei Lichtempfindlichkeit der Augen?

Antwort

Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medikamenten. Hier sind einige Maßnahmen, die helfen können: 1. **Sonnenbrille tragen:** Draußen eine Sonnenbrille mit UV-Schutz verwenden, um die Augen vor hellem Licht zu schützen. 2. **Hut oder Kappe:** Ein breitkrempiger Hut kann zusätzlich vor Sonnenlicht schützen. 3. **Bildschirmzeit reduzieren:** Helle Bildschirme meiden oder die Helligkeit anpassen. Blaulichtfilter können ebenfalls helfen. 4. **Künstliche Tränen:** Bei trockenen Augen können befeuchtende Augentropfen Linderung verschaffen. 5. **Augen regelmäßig untersuchen lassen:** Ein Augenarzt kann feststellen, ob eine Erkrankung wie z.B. eine Entzündung, Hornhautprobleme oder ein Grauer Star vorliegt. 6. **Medikamente überprüfen:** Manche Medikamente erhöhen die Lichtempfindlichkeit. Rücksprache mit dem Arzt kann sinnvoll sein. 7. **Migräne behandeln:** Bei Migräne-bedingter Lichtempfindlichkeit helfen gezielte Migränetherapien. Wenn die Lichtempfindlichkeit plötzlich auftritt, sehr stark ist oder von weiteren Symptomen wie Schmerzen, Rötung oder Sehstörungen begleitet wird, sollte zeitnah ein Augenarzt aufgesucht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeuten OD und OS bei Brillen?

OD und OS sind Abkürzungen aus dem Lateinischen, die in Brillenrezepten und Augenarztberichten verwendet werden: - **OD** steht für „Oculus Dexter“ und bedeutet **rechtes Auge**... [mehr]

Können lange Stunden vor dem Computer den Augen schaden?

Korrigierter Satz: Lange Stunden vor dem Computer können den Augen schaden.

Was hilft gegen geschwollene Augen am Morgen?

Gegen geschwollene Augen am Morgen helfen verschiedene Maßnahmen: 1. **Kühlen:** Lege einen kalten Waschlappen, gekühlte Gel-Augenmasken oder gekühlte Teelöffel für ein... [mehr]

Wie äußert sich Lichtempfindlichkeit beim Fernsehen und bei schlechten Lichtverhältnissen?

Lichtempfindlichkeit, auch als Photophobie bezeichnet, äußert sich beim Fernsehen und bei schlechten Lichtverhältnissen auf verschiedene Weise: 1. **Unwohlsein oder Schmerzen in den A... [mehr]