Was geschieht im Stimmbruch mit den Stimmbändern?

Antwort

Im Stimmbruch, der typischerweise in der Pubertät auftritt, verändern sich die Stimmbänder aufgrund hormoneller Veränderungen. Bei Jungen führt der Anstieg von Testosteron dazu, dass die Stimmbänder dicker und länger werden. Dies führt zu einer tieferen Stimme. Bei Mädchen verändert sich die Stimme ebenfalls, jedoch in geringerem Maße, da die hormonellen Veränderungen weniger ausgeprägt sind. Während des Stimmbruchs kann es zu unregelmäßigen Klängen und Stimmwechseln kommen, da sich die Stimmbänder an die neuen Bedingungen anpassen. Diese Phase kann einige Monate bis zu einem Jahr dauern, bis sich die Stimme stabilisiert hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ab wann sehen Babys richtig?

Neugeborene können direkt nach der Geburt sehen, aber ihr Sehvermögen ist noch sehr eingeschränkt. In den ersten Wochen erkennen Babys vor allem starke Kontraste und können am best... [mehr]

Was bedeutet Integration im Entwicklungsprozess, am Beispiel der Ergotherapie?

Das Prinzip der Integration in der Ergotherapie bedeutet, dass Menschen mit Beeinträchtigungen oder besonderen Bedürfnissen so unterstützt werden, dass sie möglichst selbstbestimmt... [mehr]