Spital- und Heimhygiene beziehen sich auf Maßnahmen und Praktiken, die darauf abzielen, die Gesundheit von Patienten und Bewohnern in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu schützen. **Spitalhygiene** umfasst alle hygienischen Maßnahmen, die in einem Krankenhaus ergriffen werden, um Infektionen zu verhindern. Dazu gehören die Reinigung und Desinfektion von Räumen und Geräten, die richtige Handhygiene des Personals, die Sterilisation von medizinischen Instrumenten und die Isolation von infizierten Patienten. **Heimhygiene** bezieht sich auf die hygienischen Praktiken in Pflegeheimen oder bei der häuslichen Pflege. Hierzu zählen die Sauberkeit der Wohnräume, die Hygiene bei der Nahrungszubereitung, die Pflege der Bewohner sowie die Schulung des Personals in hygienischen Standards, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Beide Bereiche sind entscheidend für die Vermeidung von Infektionen und die Förderung der allgemeinen Gesundheit.