Neugeborene können direkt nach der Geburt sehen, aber ihr Sehvermögen ist noch sehr eingeschränkt. In den ersten Wochen erkennen Babys vor allem starke Kontraste und können am best... [mehr]
Die Pubertät ist eine Entwicklungsphase, in der sich Kinder zu entwickeln. Sie beginnt in der Regel dem 10. und 14. Lebensjahr und dauert bis etwa zum 18. Lebensjahr. In dieser Zeit finden körperliche, hormonelle und psychische Veränderungen statt, wie das Wachstum von Körperhaaren, die Entwicklung der Geschlechtsorgane und emotionale Veränderungen. Diese Phase ist entscheidend für die sexuelle Reifung und die Identitätsbildung.
Neugeborene können direkt nach der Geburt sehen, aber ihr Sehvermögen ist noch sehr eingeschränkt. In den ersten Wochen erkennen Babys vor allem starke Kontraste und können am best... [mehr]
Das Prinzip der Integration in der Ergotherapie bedeutet, dass Menschen mit Beeinträchtigungen oder besonderen Bedürfnissen so unterstützt werden, dass sie möglichst selbstbestimmt... [mehr]