Was bedeutet PTBS?

Antwort

PTBS steht für Posttraumatische Belastungsstörung. Es handelt sich um eine psychische Erkrankung, die nach dem Erleben oder Beobachten eines traumatischen Ereignisses auftreten kann. Zu den Symptomen gehören Flashbacks, Albträume, intensive Angst und Vermeidung von Situationen, die an das Trauma erinnern. PTBS kann das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen, ist jedoch behandelbar, oft durch Psychotherapie und in einigen Fällen auch durch Medikamente.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum entscheiden sich manche Patienten gegen ein lebensrettendes Stoma und wählen den Tod?

Die Entscheidung, ein Stoma (künstlicher Darmausgang oder künstliche Harnableitung) abzulehnen, obwohl es lebensrettend sein könnte, ist sehr komplex und individuell. Es gibt verschiede... [mehr]

Wie entstehen Blockaden im Gehirn?

Blockaden im Gehirn entstehen meist durch eine Kombination aus psychologischen, neurologischen und biochemischen Faktoren. Häufig sind damit mentale oder emotionale Hemmungen gemeint, die das Den... [mehr]

Welche Barrieren im Alltag treten nach PTBS und Depressionen auf?

Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) und Depressionen begegnen im Alltag häufig verschiedenen Barrieren. Hier sind typische Beispiele: **Psychische Barrieren:** - Konzent... [mehr]