Öffentliche Trägerschaft im Bezug auf Krankenhäuser bedeutet, dass das Krankenhaus von einer öffentlichen Institution, wie zum Beispiel einem Staat, einem Landkreis oder einer Gemeinde, betrieben wird. Diese Trägerschaft hat Einfluss auf die Finanzierung, die Organisation und die Zielsetzung des Krankenhauses. Öffentliche Krankenhäuser sind in der Regel verpflichtet, eine umfassende medizinische Versorgung für die Bevölkerung sicherzustellen und orientieren sich an den Bedürfnissen der Allgemeinheit, während sie auch gesetzliche Vorgaben und Qualitätsstandards einhalten müssen. Im Gegensatz dazu stehen private oder freigemeinnützige Träger, die andere wirtschaftliche und organisatorische Ziele verfolgen können.