Die Makroebene im Case Management bezieht sich auf die übergeordnetenukturen und Rahmenbedingungen, die die Arbeit im Case Management beeinflussen. Dazu gehören politische, soziale und wirtschaftliche Faktoren sowie die Organisation und das Management von Dienstleistungen. Auf dieser Ebene werden Strategien entwickelt, um die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern, Ressourcen zu optimieren und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren im Gesundheits- und Sozialwesen zu fördern. Ziel ist es, ein effektives und effizientes System zu schaffen, das den Bedürfnissen der Klienten gerecht wird und die Ergebnisse der Fallbearbeitung positiv beeinflusst.