Ja, eine diastolische Funktionsstörung kann bei muskulärer Belastung Probleme verursachen. **Hintergrund:** Bei einer diastolischen Funktionsstörung ist die Entspannungs- und Fü... [mehr]
Herzarbeit bezieht sich auf die Arbeit, die das Herz leistet, um Blut durch den Körper zu pumpen. Diese Arbeit kann in zwei Hauptkomponenten unterteilt werden: 1. **Mechanische Arbeit**: Dies umfasst die Kontraktion und Entspannung des Herzmuskels, um Blut in den Kreislauf zu befördern. Dabei wird das Blut aus den Herzkammern in die Arterien gepumpt. 2. **Elektrische Arbeit**: Das Herz erzeugt und leitet elektrische Impulse, die die Kontraktion des Herzmuskels steuern. Diese Impulse beginnen im Sinusknoten und breiten sich über das Herz aus, um eine koordinierte Kontraktion zu gewährleisten. Die Herzarbeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Blutflusses und die Versorgung der Organe und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen.
Ja, eine diastolische Funktionsstörung kann bei muskulärer Belastung Probleme verursachen. **Hintergrund:** Bei einer diastolischen Funktionsstörung ist die Entspannungs- und Fü... [mehr]
Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]
Herzrhythmusstörungen können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Unregelmäßiger Herzschlag**: Du kannst ein Gef... [mehr]