Bei einer entzündeten Prostata, auch Prostatitis genannt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung zu klären. Allgemeine Maßnahmen, di... [mehr]
Ein asymmetrischer Befund der Prostata bedeutet, dass bei einer Untersuchung der Prostata (zum Beispiel durch eine Ultraschalluntersuchung oder eine digitale rektale Untersuchung) festgestellt wurde, dass eine Seite der Prostata anders aussieht oder sich anders anfühlt als die andere Seite. Dies kann auf verschiedene medizinische Zustände hinweisen, wie zum Beispiel Entzündungen, gutartige Prostatavergrößerungen oder in einigen Fällen auch auf Prostatakrebs. Es ist wichtig, dass solche Befunde von einem Facharzt weiter untersucht werden, um die genaue Ursache zu klären und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung einzuleiten.
Bei einer entzündeten Prostata, auch Prostatitis genannt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung zu klären. Allgemeine Maßnahmen, di... [mehr]
Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]
Ein normaler Untersuchungsbefund im Arztbrief beschreibt in der Regel, dass alle durchgeführten Tests und Untersuchungen keine Auffälligkeiten oder pathologischen Befunde ergeben haben. Dies... [mehr]