Bei Demenz, insbesondere bei der Alzheimer-Krankheit, kann es zu einer verminderten Aktivität im visuellen Cortex kommen. Dies ist oft mit einer Beeinträchtigung der visuellen Wahrnehmung un... [mehr]
<24,5 metabolische Äquivalent (MET)-Stunden/Woche bedeutet, dass eine Person weniger als 24,5 Stunden pro Woche körperliche Aktivitäten ausübt, die eine bestimmte Intensität haben. Das metabolische Äquivalent (MET) ist eine Maßeinheit, die den Energieverbrauch bei körperlicher Aktivität im Vergleich zum Ruheumsatz beschreibt. Ein MET entspricht dem Energieverbrauch in Ruhe, während höhere MET-Werte intensivere Aktivitäten darstellen. Wenn du also weniger als 24,5 MET-Stunden pro Woche erreichst, bedeutet das, dass die Summe der MET-Werte aller Aktivitäten, die du in einer Woche machst, unter diesem Wert liegt. Dies kann auf einen eher sedentären Lebensstil hinweisen.
Bei Demenz, insbesondere bei der Alzheimer-Krankheit, kann es zu einer verminderten Aktivität im visuellen Cortex kommen. Dies ist oft mit einer Beeinträchtigung der visuellen Wahrnehmung un... [mehr]
In der Abnehmindustrie gibt es eine Vielzahl von Produkten, die darauf abzielen, Gewichtsverlust zu unterstützen. Dazu gehören: 1. **Diätetische Lebensmittel**: Kalorienreduzierte Snac... [mehr]