Ventrikuläre Extrasystolen (VES) sind vorzeitige Herzschläge, die in den Ventrikeln des Herzens entstehen. Im Langzeit-EKG (Holter-EKG) werden sie als zusätzliche, vorzeitige Herzschläge aufgezeichnet, die außerhalb des normalen Herzrhythmus auftreten. Die Bedeutung von ventrikulären Extrasystolen kann variieren: 1. **Benigne Ursachen**: In vielen Fällen sind VES harmlos und treten bei gesunden Menschen auf, oft ausgelöst durch Stress, Koffein, Alkohol oder körperliche Anstrengung. 2. **Kardiologische Erkrankungen**: Bei Patienten mit bestehenden Herzerkrankungen können VES ein Zeichen für eine zugrunde liegende Herzproblematik sein, wie z.B. eine koronare Herzkrankheit oder eine Herzinsuffizienz. 3. **Risikobewertung**: Die Häufigkeit und das Muster der VES im Langzeit-EKG können helfen, das Risiko für schwerwiegendere Arrhythmien oder andere kardiovaskuläre Ereignisse zu bewerten. Es ist wichtig, die Ergebnisse eines Langzeit-EKGs mit einem Arzt zu besprechen, um die klinische Relevanz der festgestellten VES zu klären und gegebenenfalls weitere diagnostische Schritte einzuleiten.