Um ausgeruht zu sein, empfehlen Schlaffcher für Erwachsene in der 7 bis Stunden Schlaf pro Nacht. Wenn um 6 Uhr aufstehen musst solltest du idealerweise zwischen 21:00 Uhr und 23:00 Uhr schlafen... [mehr]
Mehrmaliges Aufwachen in der Nacht und das Auftreten von Extrasystolen während des Tages können verschiedene Ursachen haben. Mögliche Erklärungen sind: 1. **Stress und Angst**: Psychische Belastungen können sowohl Schlafstörungen als auch Herzrhythmusstörungen verursachen. 2. **Schlafapnoe**: Diese Erkrankung führt zu Atemaussetzern während des Schlafs, was häufiges Aufwachen zur Folge hat. 3. **Herz-Kreislauf-Erkrankungen**: Extrasystolen können auf eine zugrunde liegende Herzkrankheit hinweisen, die auch den Schlaf beeinflussen kann. 4. **Koffein und Stimulanzien**: Hoher Konsum von Koffein oder anderen stimulierenden Substanzen kann sowohl Schlafstörungen als auch Herzrhythmusstörungen fördern. 5. **Medikamenteneinnahme**: Bestimmte Medikamente können Nebenwirkungen haben, die sich auf den Schlaf und das Herz auswirken. Es ist wichtig, diese Symptome ernst zu nehmen und einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.
Um ausgeruht zu sein, empfehlen Schlaffcher für Erwachsene in der 7 bis Stunden Schlaf pro Nacht. Wenn um 6 Uhr aufstehen musst solltest du idealerweise zwischen 21:00 Uhr und 23:00 Uhr schlafen... [mehr]