Das Streichholzphänomen bei Pankreatitis bezieht sich auf die charakteristische Form der Bauchspeicheldrüse, die bei bildgebenden Verfahren wie Ultraschall oder CT sichtbar wird. Bei einer akuten Pankreatitis kann die Bauchspeicheldrüse anschwellen und sich entzünden, was zu einer Veränderung ihrer Form führt. Diese Veränderungen können dazu führen, dass die Drüse in der Bildgebung wie ein Streichholz aussieht, da sie schmaler und länger erscheint. Das Phänomen ist ein Hinweis auf die Entzündung und die damit verbundenen Veränderungen im Gewebe. Es ist wichtig, solche bildgebenden Befunde im Kontext der klinischen Symptome und der Laborwerte zu interpretieren, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu gewährleisten.