Eine sehr schnell einsetzende Erkältungskrankheit ist kein eindeutiges Zeichen dafür, dass es sich um eine Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) handelt. Viele Atemwegserkrankungen, wie... [mehr]
Ein schlechtes Gewissen, wenn du bei einer Erkältung nicht arbeitest, kann verschiedene Ursachen haben. Oft ist es das Gefühl, dass du deinen Verpflichtungen nicht nachkommst oder dass du deine Kollegen im Stich lässt. Gesellschaftliche Normen und Erwartungen können ebenfalls eine Rolle spielen, da viele Menschen glauben, dass man auch bei Krankheit arbeiten sollte, um nicht als faul oder unproduktiv wahrgenommen zu werden. Es ist jedoch wichtig, auf deine Gesundheit zu achten. Eine Erkältung kann deine Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und die Genesung verzögern, wenn du dich zwingst, zu arbeiten. Es ist völlig legitim, sich die Zeit zu nehmen, die du brauchst, um dich zu erholen. Langfristig gesehen ist es besser, gesund zu sein, um wieder produktiv arbeiten zu können.
Eine sehr schnell einsetzende Erkältungskrankheit ist kein eindeutiges Zeichen dafür, dass es sich um eine Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) handelt. Viele Atemwegserkrankungen, wie... [mehr]
Bei anhaltenden Erkältungssymptomen und Übelkeit über mehr als eine Woche ohne Besserung solltest du dich ärztlich untersuchen lassen. Es ist wichtig, die Ursache abklären zu... [mehr]
Wenn du seit über einer Woche erkältet bist und zusätzlich anhaltende Übelkeit hast, ist das ein Zeichen dafür, dass dein Körper möglicherweise mehr als nur eine gew... [mehr]