Wenn du krank bist, verändert sich oft dein Geschmacksempfinden und dein Körper signalisiert dir, was er gerade braucht oder nicht verträgt. Bei vielen Krankheiten, besonders bei Infekt... [mehr]
Nach einer Maserninfektion entwickelt der Körper eine lebenslange Immunität gegen das Virus. Dies liegt daran, dass das Immunsystem spezifische Antikörper und Gedächtniszellen produziert, die das Masernvirus erkennen und bekämpfen können, falls es erneut in den Körper eindringt. Diese Gedächtniszellen bleiben über viele Jahre, oft ein Leben lang, im Körper und sorgen dafür, dass eine erneute Infektion verhindert wird.
Wenn du krank bist, verändert sich oft dein Geschmacksempfinden und dein Körper signalisiert dir, was er gerade braucht oder nicht verträgt. Bei vielen Krankheiten, besonders bei Infekt... [mehr]