Warum wird man kurzzeitig geblendet, wenn man morgens das Licht anmacht?

Antwort

Der Vorgang, der dafür verantwortlich ist, dass man nach dem Aufwachen für kurze Zeit geblendet ist, wenn man die Zimmerbeleuchtungaltet, ist die Anpassung der Pupillen an die Lichtverhältnisse. Nachts oder im Dunkeln sind die Pupillen weit geöffnet, um möglichst viel Licht einzufangen. Wenn plötzlich helles Licht eingeschaltet wird, müssen sich die Pupillen schnell verengen, um die Menge des einfallenden Lichts zu reduzieren. Dieser Anpassungsprozess, auch Pupillenreflex genannt, dauert einen Moment, und in dieser Zeit kann das helle Licht als blendend empfunden werden.

Kategorie: Gesundheit Tags: Licht Augen Blenden
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hilft bei Lichtempfindlichkeit der Augen?

Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]

Öffnet man bei trockenen Augen beim Hochschauen die oberen Lider stärker?

Ja, beim Blick nach oben öffnest du die oberen Lider in der Regel weiter als beim Geradeausschauen oder beim Blick nach unten. Das ist ein normaler Reflex, damit das Sichtfeld nach oben nicht dur... [mehr]