Leberflecken, auch als Nävi bekannt, sind gutartige Hautwucherungen, die durch eine Ansammlung von Melanozyten entstehen. Melanozyten sind die Zellen, die das Pigment Melanin produzieren, welches der Haut ihre Farbe verleiht. Es gibt mehrere Gründe, warum Menschen Leberflecken haben: 1. **Genetik**: Die Veranlagung zu Leberflecken kann vererbt werden. Wenn Eltern viele Leberflecken haben, ist es wahrscheinlich, dass auch ihre Kinder welche haben. 2. **Sonneneinstrahlung**: UV-Strahlung kann die Bildung von Leberflecken fördern. Menschen, die viel Zeit in der Sonne verbringen, neigen dazu, mehr Leberflecken zu entwickeln. 3. **Hormonelle Veränderungen**: Hormonelle Schwankungen, wie sie während der Pubertät, Schwangerschaft oder durch die Einnahme von Verhütungsmitteln auftreten, können das Auftreten von Leberflecken beeinflussen. 4. **Alter**: Mit zunehmendem Alter können neue Leberflecken entstehen, während bestehende sich verändern können. Leberflecken sind in der Regel harmlos, aber es ist wichtig, sie regelmäßig zu überwachen. Veränderungen in Größe, Form oder Farbe können Anzeichen für Hautkrebs sein und sollten von einem Dermatologen untersucht werden.