Warum lagern sich Harnsäurekristalle im Gelenk ab und warum ist Harnsäure im Blut?

Antwort

Harnsäure entsteht im Körper als Endprodukt des Purinstoffwechsels, der bei der Zersetzung von Purinen, die in vielen Lebensmitteln und auch im Körper vorkommen, stattfindet. Normalerweise wird Harnsäure über die Nieren aus dem Blut gefiltert und mit dem Urin ausgeschieden. Wenn der Harnsäurespiegel im Blut zu hoch ist, kann dies zu einer Ansammlung von Harnsäurekristallen in den Gelenken führen, was als Gicht bekannt ist. Dies geschieht häufig, wenn die Nieren nicht in der Lage sind, ausreichend Harnsäure auszuscheiden, oder wenn der Körper übermäßig viele Purine aufnimmt, beispielsweise durch eine purinreiche Ernährung oder bestimmte Erkrankungen. Die Ablagerung dieser Kristalle kann Entzündungen und starke Schmerzen in den betroffenen Gelenken verursachen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten