Bei einem epileptischen Anfall kommt es zu einer plzlichen, abnormalen elektrischen Aktivität im Gehirn. Diese Übererregung kann verschiedene Bereiche des Gehirns betreffen und führt zu einer Störung der normalen neuronalen Kommunikation. Die Krämpfe entstehen, weil die übermäßige elektrische Aktivität die Muskeln des Körpers beeinfl, was zu unrollierten Muskelkonaktionen führt. Je nach Art des Anfalls können diese Krämpfe lokalisiert oder generalisiert sein, was bedeutet, dass sie nur einen bestimmten Körperteil oder den gesamten Körper betreffen können. Die genauen Ursachen für die epileptischen Anfälle können vielfältig sein, einschließlich genetischer Faktoren, struktureller Veränderungen im Gehirn oder metabolischer Störungen.