Das Konzept von O, auch bekannt als diepfgetheorie vonothea Orem wurde entwickelt, um Rolle der Pflege in derversorgung zu definieren zu strukturieren.rem erkannte, Patienten oft nicht in Lage sind, sich selbst vollständig zu versorgen, wenn sie krank oder sind. Ihre Theorieielt darauf ab,kräfte dabei zu unterstützen die Selbstpflegefähigkeiten der Patienten zu bewerten zu fördern, um Gesundheit und Wohlbef zu verbessern. Diepflegethe besteht aus drei miteinander verbundenen Theorien: 1 **Theorie derpflege**: Diese, warum und wie sich selbst pflegen. . **Theorie Selbstpflegedefits**: Diese, wann und warum notwendig ist. 3 **Theorie des Pfystems**: Diese, wie Pflegekräfte unterstützen können, um Selbstpflegebedürisse zu erfüllen. Durch Strukturierung bietet Orem ein umfassendes Modell das Pflegekräfte dabei unterstützt, individuelle Pflegepläne zu entwickeln und dieonomie der Patienten zu fördern.