Als Suchtberater*in, der/die mit substituierten Menschen arbeitet, solltest du verschiedene Aspekte beachten, um eine professionelle und unterstützende Begleitung zu gewährleisten: 1. **Wis... [mehr]
Menschen können aus verschiedenen Gründen Kokain konsumieren. Einige der häufigsten Motive sind: 1. **Euphorie und gesteigertes Selbstbewusstsein**: Kokain kann intensive Glücksgefühle und ein erhöhtes Selbstwertgefühl hervorrufen. 2. **Erhöhte Energie und Wachsamkeit**: Es kann das Gefühl von Müdigkeit verringern und die Konzentrationsfähigkeit steigern. 3. **Sozialer Druck**: In bestimmten sozialen Kreisen kann der Konsum von Kokain als normal oder sogar erstrebenswert angesehen werden. 4. **Neugier**: Manche Menschen probieren Kokain aus Neugier oder aufgrund von Experimentierfreude. 5. **Stressbewältigung**: Einige nutzen es, um mit Stress, Angst oder anderen emotionalen Belastungen umzugehen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Konsum von Kokain erhebliche gesundheitliche Risiken und rechtliche Konsequenzen mit sich bringt. Langfristiger Gebrauch kann zu schweren physischen und psychischen Abhängigkeiten führen.
Als Suchtberater*in, der/die mit substituierten Menschen arbeitet, solltest du verschiedene Aspekte beachten, um eine professionelle und unterstützende Begleitung zu gewährleisten: 1. **Wis... [mehr]
Für die Vermittlung in eine suchtspezifische stationäre Soziotherapie sind in der Regel folgende Schritte und Unterlagen notwendig: 1. **Feststellung des Behandlungsbedarfs** Eine &aum... [mehr]
Entzugserscheinungen sind körperliche und/oder psychische Symptome, die auftreten, wenn jemand eine Substanz, an die sich der Körper gewöhnt hat (wie Alkohol, Nikotin, Medikamente oder... [mehr]