Warum ist bei Ischämie in der Kopfregion ein Flug nicht möglich?

Antwort

Bei Ischämie in der Kopfregion, also einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns, kann es zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen kommen. Ein Flug ist in solchen Fällen oft nicht möglich, weil: 1. **Erhöhtes Risiko für Schlaganfälle**: Ischämie kann das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen, insbesondere bei plötzlichen Druckänderungen während des Fluges. 2. **Verschlechterung der Symptome**: Die Symptome einer Ischämie, wie Schwindel, Verwirrtheit oder Sehstörungen, können sich in der Höhe verschlimmern, was die Sicherheit des Fluggastes und der anderen Passagiere gefährden kann. 3. **Medizinische Notfälle**: Im Falle eines medizinischen Notfalls während des Fluges könnte eine sofortige Behandlung nicht möglich sein, was zu ernsthaften Komplikationen führen kann. 4. **Sauerstoffmangel**: In großen Höhen ist der Sauerstoffgehalt in der Luft geringer, was bei bereits bestehenden Durchblutungsstörungen zu weiteren Problemen führen kann. Aufgrund dieser Risiken wird Personen mit Ischämie in der Kopfregion oft geraten, auf das Fliegen zu verzichten, bis eine medizinische Abklärung und gegebenenfalls eine Behandlung erfolgt sind.

Kategorie: Gesundheit Tags: Ischämie Flug Hirn
Frage stellen und sofort Antwort erhalten