Hämangiome sind gutartige Tumore, die aus Blutgefäßen bestehen. Sie können in jedem Alter auftreten, sind jedoch bei Säuglingen und Kleinkindern am häufigsten. Wenn Hämangiome plötzlich an den Armen und im Dekolleté-Bereich auftreten, kann dies verschiedene Ursachen haben: 1. **Genetische Faktoren**: Eine genetische Veranlagung kann dazu führen, dass Hämangiome in bestimmten Lebensphasen auftreten. 2. **Hormonelle Veränderungen**: Hormonelle Schwankungen, wie sie während der Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause auftreten, können das Wachstum von Hämangiomen beeinflussen. 3. **Verletzungen oder Hautreizungen**: Manchmal können Hautverletzungen oder chronische Reizungen das Wachstum von Hämangiomen fördern. 4. **Alter**: Mit zunehmendem Alter kann die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Hämangiomen steigen. Es ist ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und gegebenenfalls eine Behandlung zu erhalten.