Die Begriffe „Body Sensing“ und „Bodyscan“ stammen beide aus dem Bereich der Achtsamkeit, Meditation und Körperwahrnehmung, werden aber unterschiedlich verwendet und haben... [mehr]
Das Abklopfen oder Abgehen der eigenen Körperteile mit leichten Druckimpulsen ist eine gute Übung für die Körperwahrnehmung aus mehreren Gründen: 1. **Sensibilisierung**: Durch das gezielte Fühlen und Klopfen auf verschiedenen Körperstellen wird die Sensibilität für die eigenen Körperempfindungen geschult. Dies fördert ein besseres Bewusstsein für den eigenen Körper. 2. **Achtsamkeit**: Die Übung erfordert Konzentration und Achtsamkeit, was dazu beiträgt, den Geist zu beruhigen und im Moment präsent zu sein. Dies kann Stress reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden steigern. 3. **Verbindung zum Körper**: Indem du dich aktiv mit deinem Körper auseinandersetzt, stärkst du die Verbindung zwischen Geist und Körper. Dies kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen und ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. 4. **Entspannung**: Leichte Druckimpulse können entspannend wirken und Verspannungen im Körper lösen. Dies fördert die körperliche und geistige Entspannung. 5. **Selbstregulation**: Die Übung kann dir helfen, besser auf die Bedürfnisse deines Körpers zu hören und zu lernen, wie du auf verschiedene Empfindungen reagieren kannst, was die Selbstregulation unterstützt. Insgesamt trägt diese Art von Übung dazu bei, das Körperbewusstsein zu fördern und ein besseres Verständnis für die eigenen körperlichen Empfindungen zu entwickeln.
Die Begriffe „Body Sensing“ und „Bodyscan“ stammen beide aus dem Bereich der Achtsamkeit, Meditation und Körperwahrnehmung, werden aber unterschiedlich verwendet und haben... [mehr]
Eine kurze Körperreise ist eine angeleitete Entspannungsübung, bei der du deine Aufmerksamkeit nacheinander auf verschiedene Körperteile richtest. Ziel ist es, Verspannungen zu lös... [mehr]
Hier sind sieben Schritte zur Vorbereitung auf die Meditation: 1. **Richtigen Ort wählen:** Suche dir einen ruhigen, ungestörten Platz, an dem du dich wohlfühlst. 2. **Bequeme Sitzposi... [mehr]
Der Ausdruck „benutze deine natürlichen Heilungskräfte“ bezieht sich darauf, die Fähigkeit deines Körpers zu unterstützen, sich selbst zu heilen. Der menschliche K... [mehr]