Warum entsteht im Mittelohr Druck?

Antwort

Druck im Mittelohr entsteht oft aufgrund von Unterschieden im Luftdruck zwischen dem Mittelohr und der Umgebung. Dies kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Eustachische Röhre**: Die Eustachische Röhre verbindet das Mittelohr mit dem Rachenraum und hilft, den Druck auszugleichen. Wenn diese Röhre blockiert oder nicht richtig funktioniert, kann der Druck im Mittelohr nicht ausgeglichen werden. 2. **Höhenänderungen**: Schnelle Änderungen der Höhe, wie beim Fliegen oder Tauchen, können zu einem Ungleichgewicht des Drucks führen, da der äußere Luftdruck schneller abnimmt oder zunimmt als der Druck im Mittelohr. 3. **Infektionen**: Eine Mittelohrentzündung (Otitis media) kann zu einer Ansammlung von Flüssigkeit und damit zu einem erhöhten Druck im Mittelohr führen. 4. **Allergien und Erkältungen**: Diese können zu Schwellungen und Blockaden in der Eustachischen Röhre führen, was den Druckausgleich behindert. Um den Druck im Mittelohr auszugleichen, kann man Techniken wie das Schlucken, Gähnen oder das sogenannte Valsalva-Manöver (Nase zuhalten und sanft ausatmen) anwenden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten