Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]
Augensand, auch als Schlafsand oder Augenkrusten bekannt, besteht aus einer Mischung aus Schleim, abgestorbenen Hautzellen, Tränenflüssigkeit und anderen kleinen Partikeln, die sich während des Schlafs in den Augenwinkeln ansammeln. Während des Tages wird die Tränenflüssigkeit durch Blinzeln gleichmäßig über die Augenoberfläche verteilt und überschüssige Flüssigkeit wird durch die Tränenkanäle abgeleitet. Im Schlaf blinzeln wir jedoch nicht, sodass sich diese Partikel in den Augenwinkeln ansammeln können.
Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]
Ja, beim Blick nach oben öffnest du die oberen Lider in der Regel weiter als beim Geradeausschauen oder beim Blick nach unten. Das ist ein normaler Reflex, damit das Sichtfeld nach oben nicht dur... [mehr]