Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]
Arbeiten am Limit kann zur Erkrankung führen, weil es den Körper und Geist übermäßig belastet. Hier sind einige Gründe: 1. **Stress**: Dauerhafter Stress kann das Immunsystem schwächen, was zu einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten führt. 2. **Schlafmangel**: Übermäßige Arbeit kann den Schlaf beeinträchtigen, was die Regeneration des Körpers stört und das Risiko für chronische Erkrankungen erhöht. 3. **Fehlende Erholung**: Ohne ausreichende Pausen und Erholungsphasen kann der Körper nicht regenerieren, was zu Erschöpfung und Burnout führen kann. 4. **Ungesunde Lebensweise**: Stress und Zeitmangel können zu ungesunden Gewohnheiten wie schlechter Ernährung und Bewegungsmangel führen, was das Risiko für verschiedene Krankheiten erhöht. 5. **Psychische Belastung**: Dauerhafte Überlastung kann zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen führen. Diese Faktoren zusammen können die Gesundheit erheblich beeinträchtigen und zu ernsthaften Erkrankungen führen.
Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]
Die Begriffe „psychische Erkrankung“ und „psychische Störung“ werden im deutschen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede: **Psych... [mehr]