Arzneimittel werden in der Regel gerichtet, wenn sie in einer Apotheke oder einem Krankenhaus von einem Apotheker oder einem Arzt auf die spezifischen Bedürfnisse eines Patienten angepasst werden. Dies kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B. die Anpassung der Dosierung, die Umwandlung von Tabletten in Flüssigkeiten oder die Kombination mehrerer Wirkstoffe in einer Zubereitung. Die genaue Vorgehensweise und die Gründe für das Richten von Arzneimitteln können je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten und den Richtlinien des jeweiligen Gesundheitssystems variieren.