Ein Wechsel von der freiwilligen Krankenversicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Grundsätzlich kannst du in die GKV wechseln, wenn du: 1. **In ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis eintrittst**: Wenn dein Einkommen unter der Jahresarbeitsentgeltgrenze (2023: 66.600 Euro brutto jährlich) liegt, kannst du in die GKV wechseln. 2. **Selbstständig bist und die Voraussetzungen für die GKV erfüllst**: Wenn du als Selbstständiger weniger als die genannte Einkommensgrenze verdienst, kannst du ebenfalls in die GKV wechseln. 3. **In eine andere Lebenssituation wechselst**: Zum Beispiel bei Arbeitslosigkeit oder wenn du in eine Familienversicherung aufgenommen wirst. Es ist wichtig, die genauen Fristen und Bedingungen zu beachten, da der Wechsel nicht jederzeit möglich ist. Eine Beratung bei der GKV oder einem Fachmann kann hilfreich sein, um die individuellen Möglichkeiten zu klären.