Refluthin ist kein Arzneimittel, sondern ein sogenanntes Medizinprodukt. Es wird häufig zur unterstützenden Behandlung von Symptomen bei gastroösophagealer Refluxkrankheit (Sodbrennen,... [mehr]
Ein Privatrezept verfällt in der Regel nach drei Monaten, nachdem ausgestellt wurde. Das bedeutet, dass du innerhalb dieses Zeitraums die Medikamente in der Apotheke einlösen musst. Es ist jedoch ratsam, die genauen Bedingungen bei deinem Arzt oder in der Apotheke zu erfragen, da es in bestimmten Fällen abweichende Regelungen geben kann.
Refluthin ist kein Arzneimittel, sondern ein sogenanntes Medizinprodukt. Es wird häufig zur unterstützenden Behandlung von Symptomen bei gastroösophagealer Refluxkrankheit (Sodbrennen,... [mehr]
Medizinprodukte und Arzneimittel unterscheiden sich grundlegend in ihrer Wirkungsweise, ihrem Anwendungsbereich und den regulatorischen Vorgaben. Hier die wichtigsten Unterschiede und was du mit einem... [mehr]