Monozyten und Lymphozyten können aus verschiedenen Gründen erhöht sein, die jeweils auf unterschiedliche gesundheitliche Zustände hinweisen. **Erhöhte Monozyten**: 1. **Infektionen**: Besonders bei chronischen Infektionen wie Tuberkulose oder bestimmten Virusinfektionen. 2. **Entzündungen**: Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis oder entzündliche Darmerkrankungen. 3. **Krebs**: Bestimmte Arten von Leukämie oder Lymphomen. 4. **Gewebezerstörung**: Nach einem Herzinfarkt oder bei Gewebeverletzungen. **Erhöhte Lymphozyten**: 1. **Virusinfektionen**: Häufig bei Erkrankungen wie Influenza, Masern oder COVID-19. 2. **Chronische Entzündungen**: Autoimmunerkrankungen können ebenfalls zu einem Anstieg führen. 3. **Lymphoproliferative Erkrankungen**: Dazu gehören verschiedene Arten von Leukämie und Lymphomen. 4. **Immunreaktionen**: Bei Impfungen oder allergischen Reaktionen kann es ebenfalls zu einem Anstieg kommen. Es ist wichtig, die genauen Ursachen durch einen Arzt abklären zu lassen, da die Interpretation von Blutwerten im Kontext der gesamten klinischen Situation erfolgen sollte.